Zum Inhalt
  • Wir über uns
  • Ausbildung
  • Institutsprogramm
  • Links
  • Kontakt
  • Publikationen
wir

Dieses Institut für Gestaltbildung besteht seit 1990. Als Ausbildungsort seit 1993 mit dem ersten Sitz in Bremen; zweiter Standort ist seit 2005 Lüneburg.

 

Foto: Marie-Luise Geiß

Ausbilderinnen sind: Dr. Anna Dorothea Brockmann (Bremen) und Marie-Luise Geiß (Lüneburg).

 

Wir arbeiten jeweils selbstständig und in wechselseitiger Kooperation. Wir unterstützen uns supervisorisch und in der Konzeption der Seminare. Marie-Luise Geiß vertritt den dreijährigen Grundkurs, Arbeit am Tonfeld® - Begleitung von Kindern und Jugendlichen.  Anna Dorothea Brockmann den zweijährigen Grundkurs, Arbeit am Tonfeld® - Begleitung von Erwachsenen.

 

2016 bietet das Institut wieder eine Berufsbegleitende Fortbildung an, die für die Supervision der BegleiterInnen in der AaT mit Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen qualifiziert, vertreten durch Marie-Luise Geiß.

 

Im Rahmen der nächsten Berufsbegleitenden Fortbildungen für Begleitende in der AaT (Beginn 2016) können zertifizierte BegleiterInnen der Arbeit am Tonfeld am Institut eine Ausbildung zur Ausbilderin/zum Ausbilder beginnen.

 

Supervisionsseminare und Seminare zur inhaltlichen Vertiefung, die wir im Wechsel anbieten, ergänzen unser Angebot.

 

Foto: Dr. Anna Dorothea Brockmann

Kurse zur berufsbegeleitenden Fortbildung beginnen - an dem einen oder dem anderen Standort - jährlich; monatlich werden an beiden Standorten offene Supervisionszeiten angeboten.

Bei den Institutsadressen kann die jeweils aktuelle Information zur Fortbildung abgerufen werden. Außerdem ist das Instituts-Angebot über diese Website einzusehen.
Angebote für Vertiefungsseminare sind ebenfalls durchs Internet oder per e-mail abrufbar.

 

Das Institut versteht sich als regionale Informationsstelle und bietet für interessierte Einzelpersonen oder für Bildungsträger auch außerhalb von Bremen oder Lüneburg Einführungsseminare an.

Das Institut pflegt die Zusammenarbeit mit dem Institut für (sensomotorische) Entwicklungsbegleitung (INSTITUT FÜR FORTBILDUNG UND BERATUNG) in Bremen und kooperiert mit demTallinn child support centre Tallin in Estland, wo ein Fortbildungskurs (in englischer Sprache) stattfindet.

 

  • Marie-Luise Geiß
  • Jahrgang 1952
  • Diplom Kunsttherapeutin FH
  • 1993 - 97 Ausbildung in der
  • Arbeit am Tonfeld® bei
  • Prof. Dr. A. D.Brockmann und
  • Prof. H. Deuser
  • Seit 1997 Arbeit am Tonfeld®
  • in eigener Praxis
  • mit Kindern und Erwachsenen
  • seit 2004 Ausbilderin zur
  • Arbeit am Tonfeld®
    Leitung des Grundkurses Teil I und Leitung des Grundkurses
    Teil II-A , Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der AaT
  • Dr.Anna-Dorothea Brockmann Prof.emer
  • Jahrgang 1940
  • 1974-2004 Professorin an der Universität
  • Bremen mit dem Schwerpunkt
  • Gesundheitsförderung und sozialthera-
    peutische Methoden .
  • 1986 - 90 Ausbildung in der
  • Arbeit am Tonfeld®
  • Seit 1990 Arbeit am Tonfeld®
  • mit Kindern und Erwachsenen
  • Seit 1993 Ausbilderin zur
  • Arbeit am Tonfeld® in Bremen
  • Leitung des Grundkurses und Leitung des Grundkurses Teil II-B, Begleitung von Erwachsenen in der AaT
  •  

     

 

 

 

  • HOME
  • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ